Nachricht an Eltern und Kollegen
Liebes Elternteil, lieber Kollege
mein Name ist Thomas Löffler, und ich freue mich sehr, mich Dir als neuer Jugendleiter unserer Fußballabteilung vorstellen zu dürfen. Als langjähriger Fußballfreund und engagierter Vereinsmensch ist es mir eine große Ehre, die Verantwortung für die Nachwuchsarbeit in unserem Verein übernehmen zu dürfen – und das in einer der größten Abteilungen unseres Vereins. Ich werde mein Bestes geben, um die großen Fußstapfen von Andreas Klein - der nun die Abteilungsleitung im Fußball inne hat - auszufüllen.
Unsere Jugendabteilung ist mit vielen Mannschaften und einer hohen Zahl aktiver Kinder und Jugendlicher hervorragend aufgestellt. Genau das macht unsere Abteilung lebendig, vielfältig – aber auch herausfordernd. Die Organisation, Koordination und Betreuung eines solchen Bereichs ist nur möglich durch das Engagement vieler helfender Hände.
Leider merken wir zunehmend, dass uns genau diese helfenden Hände fehlen. Trainer, Betreuer, Elternvertreter, Unterstützung bei Fahrdiensten oder Turnieren – in all diesen Bereichen sind wir auf freiwilliges Engagement angewiesen.
Ohne Ehrenamt geht es nicht.
Und wir merken: Je größer unsere Abteilung wird, desto schwieriger wird es, das Ehrenamt auf ausreichend Schultern zu verteilen.
Konkret fehlt es uns an zusätzlichen Trainern und Trainerinnen, um den zahlreichen interessierten Kindern auf der Warteliste eine Chance zu geben. Darüber hinaus haben wir einige überfüllte Mannschaften, die möglicherweise in zwei Mannschaften aufgeteilt werden könnten, um die Trainingsinhalte besser umzusetzen und auch die nötige Spielpraxis zu bekommen.
Fast alle unsere Mannschaften werden von Papas und Mamas betreut, die viel Spaß darin gefunden haben, den Kindern etwas mitzugeben, die Weiterentwicklungen zu sehen und natürlich offen sind für Fortbildungen in dem Bereich.
Falls Du die Zeit und das Interesse mitbringst, komm auf mich zu.
Ein weiteres Spannungsfeld, das uns beschäftigt, ist der Spagat zwischen Breitensport und Wettkämpfen im Fußball. Wir wollen allen Kindern gerecht werden – sowohl jenen, die einfach Spaß an Bewegung, Spiel und Gemeinschaft suchen, als auch denen, die ehrgeizige sportliche Ziele verfolgen. Dies ist keine einfache Aufgabe, denn unterschiedliche Erwartungen führen manchmal zu Reibungspunkten – bei Spielern, Eltern und Trainern.
Unser Ziel ist es, die Grundlagen des Fußballs kindgerecht und mit Freude zu vermitteln. Gleichzeitig möchten wir auch Talente fördern und ihnen Möglichkeiten bieten, sich im Wettkampf zu beweisen. Dafür brauchen wir jedoch ein starkes Miteinander, offene Kommunikation und vor Allem gegenseitiges Verständnis, insbesondere bei Entscheidungen, die wir oder Du nicht gutheißen.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Dir, den Trainern und Trainerinnen sowie dem Vereinsvorstand an einer positiven und zukunftsorientierten Entwicklung unserer Jugendabteilung zu arbeiten. Deine Ideen, Anregungen – und Deine aktive Unterstützung – sind jederzeit willkommen.
Bei Fragen oder Interesse an einer Mitarbeit sprich mich bitte gerne direkt an oder schreib mir eine E-Mail an: jugendleitung(at)sv-gws.de.
Herzliche Grüße
Thomas Löffler