U12 D3 Jugend
Jahrgang 2013
Das Training
Trainingsinhalte
Diese Inhalte sind fast in jedem Training wichtige Bestandteile:
- Spaß am Sport
- Grundlagen der Koordination
- Miteinander respektvoll umgehen
- Regeln kennenlernen
- Teamgedanke
- Verschiedene Ballspiele
- Natürlich auch Fußballspiele
Wichtig ist nicht die Leistung
Der unterste Bereich des Fußballnachwuchses ist nicht so einfach, wie man denkt. Die Kinder lernen sehr schnell und müssen früh den nötigen Respekt vor Mitspieler und besonders dem Gegner haben.
Diese 3 Dinge sind uns wichtiger als jeglicher Leistungsgedanke:
- Das Kind soll gerne ins Training kommen und sichtlich Spaß haben
- Das Kind soll Fortschritte machen und Erlerntes auch anwenden können
- Das Kind soll regelmäßig und auch pünktlich zum Training kommen
Auch Mädchen willkommen
Fussball ist kein reiner Jungensport.
Gerade in den jungen Jahren macht es dabei keinen Unterschied, wenn Mädchen und Jungen zusammenspielen, da beide das gleiche Bewegungsgeschick besitzen und sich die körperlichen Vorteile der Jungs noch nicht entwickelt haben. Erst mit dem Beginn der Pubertät entwickeln sich erhebliche Unterschiede in ihren jeweiligen athletischen Fähigkeiten. Mädchen und Jungs können in den unteren Jugenden zusammen die Freude am Fußball erleben.
Kontakt
Training auf dem Sportplatz
Dienstag, 17:00 - 18:30 Uhr
Kunstrasenplatz oben
Freitags, 17:30 - 19:15 Uhr
Kunstrasenplatz oben
Warteliste und TrainerInnen-Suche
Unsere Mannschaft ist derzeit voll und es gibt eine Warteliste.
Bitte per E-Mail Kontakt aufnehmen, wenn Du auf die Warteliste willst.
Auch suchen wir Verstärkung im Trainer-Team. Väter und Mütter sind da herzlich willkommen!
Thomas Löffler
Trainer (C-Lizenz)
- seit 2010 Fußballtrainer
- seit 2016 mit C-Lizenz (Fußball-Breitensport)