Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Unser Jugendkonzept

Eine erfolgreiche Jugendarbeit steht und fällt mit einem Konzept, welches sich durch alle Mannschaften zieht und den Trainern und Trainerinnen eine Basis gibt, auf der wir im Sommerrain arbeiten wollen.

Unser Konzept besteht aus 3 Säulen. Diese stehen zwar allein für sich, sind aber auch miteinander verbunden. Ohne die eine klappt die andere nicht.

Spaß & Motivation

Das Kind soll voller Motivation und Spaß zum Training und den Spielen erscheinen. Mit Freude am Fußball ist es zwar nicht getan, es ist aber die Grundbasis für alles Weitere.

Regelmäßige Teilnahme

Durch eine regelmäßige Teilnahme am Training werden nicht nur die fußballerischen Skills trainiert, auch das soziale Miteinander, die Integration und die Disziplin werden dadurch gestärkt.

Sichtbare Weiterentwicklung

Das Kind muss sich weiterentwickeln. Neue Fähigkeiten erlernen, Verbesserung der Koordination und im späteren Alter die Kondition und das taktische Verständnis sind wichtig.

Ziele in der Kinder- und Jugendarbeit

  • gleichmäßige Förderung im Fußballtraining durch ausgebildete Übungsleiterinnen und Übungsleiter
  • Schutz der Kinder und Jugendlichen im Zuge unseres Kinderschutzkonzeptes
  • Vermittlung von sozialen Grundwerten wie Respekt, Freundschaft und Ehrlichkeit
  • Integration von Kindern und Jugendlicher jeglicher Herkunft und jeglichem sozialen Status
  • Vermittlung von sportlichen Grundwerten (Fair Play)
  • Vorbildfunktion durch Übungsleitung, Verantwortliche, Betreuer und andere Ehrenamtliche
  • Unterstützung von Fortbildungen für interessierte Jugendliche im Bereich Trainer und Schiedsrichter
  • regelmäßige Team-Events, auch einmal außerhalb des Fußball-Themas