Zum Hauptinhalt springen

+++ Notbremse der Stadt Stuttgart +++

Stand: 29.03.2021

Ab Mittwoch, den 31. März 2021 zieht die Stadt Stuttgart die Corona-Notbremse.
Dadurch ist es bis auf Weiteres nicht mehr gestattet, Training durchzuführen.

+++ Wiederaufnahme des Trainings für Kinder unter 14 Jahre +++

Stand: 12.03.2021

Ab sofort ist Training im Freien wieder möglich unter folgenden Voraussetzungen:

  • Bei Inzidenz < 100
    • Kinder bis einschließlich 14 Jahren
    • max. 20 Kinder pro Spielfeld
    • keine Eltern auf dem Sportgelände
    • Einhaltung unseres Hygienekonzepts
    • unterschriebenes Einverständnis der Eltern
  • Bei Inzidenz über 100 wird der Trainingsbetrieb wieder eingestellt

+++ Stilllegung aller Sportaktivitäten auf dem Sportgelände wie auch in den Hallen +++

Stand: 29.10.2020

Mit der neuesten Corona-Verordnung der Bundes- und Landesregierung wird jegliche Sportaktivität des Vereins bis voraussichtlich Ende November eingestellt.

Dies betrifft Spieltage sowie Training in Halle und auf dem Sportplatz sowie alle Abteilungen.

+++ wfv Bezirk Stuttgart sagt Spieltage für F-Jugend und Bambini ganz ab +++

Stand: 06.10.2020

In einer Videokonferenz wurde von den anwesenden Übungsleitern sowie dem Staffelleiter beschlossen, keine Spieltage mehr in der Hinrunde stattfinden zu lassen.
Jeder Mannschaft steht es frei, eigene Spiele auf eigene Verantwortung durchzuführen.

+++ Kindersportangebote ab 24.9. wieder möglich +++

Stand: 22.09.2020

Mit gewissen Einschränkungen und nur mit ausgefüllter Teilnahmeerklärung sind die Kindersportangebote ab Donnerstag, dem 24. September wieder möglich. Mehr Informationen über Uhrzeit und den Download der Unterlagen findet man auf den jeweiligen Seiten der Kindersportangebote.

+++ Mitgliederversammlung der Freizeitabteilung am Mittwoch, den 29.07.2020 um 20:05 Uhr +++

Stand 14.07.2020

Die Mitgliederversammlung der Freizeitabteilung findet nun am Mittwoch 29.07.2020 um 20:05 Uhr im Vereinsheim statt.

+++ Zuschauer-Anmeldung zum Bezirkspokalfinale gegen FK Sarajevo Stuttgart am 26.07. +++

Stand: 08.07.2020

Liebe Vereinsmitglieder!

Es findet noch ein Bezirkspokalspiel aus der Saison 2019/20 statt, bei uns auf dem Vereinsgelände.
Hierbei wird der Bezirkspokalbeste aller Kreisliga B Mannschaften ermittelt.

Es ist das Endspiel der Herren Mannschaften von SV GW Sommerrain gegen FK Sarajevo Stuttgart am So., den 26.07.2020 um 16:00 Uhr.

Da es für dieses Spiel sehr viele Vorschriften und Regelungen gibt, ist es unter anderem so dass pro Mannschaft maximal 50 Zuschauer zu gelassen sind.
Deshalb gilt, wer zu diesem Spiel kommen will muss sich bis zum 23.07.2020 beim Abteilungsleiter Nino Mosca unter der Nummer 01729507356 melden.

Wer einfach kommt und nicht angemeldet ist, wird auch nicht auf das Gelände gelassen.
Die ersten 50 Anrufer sind dann dabei.

An diese Regelung müssen wir uns strikt halten.

Gruss
Jürgen Conrad - Vorstand Verwaltung
Nino Mosca - Fussball-Abteilungsleiter

+++ Verzicht auf Arbeitsdienst für das komplette Jahr 2020 +++

Stand 30.06.2020

Liebe Vereinsmitglieder!

Wir vom Vorstand haben uns dafür entschieden, aufgrund der Corona-Pandemie und des dadurch sehr lange ausgefallenen Vereinslebens / Sporttreibens dieses Jahr auf den Arbeitsdienst zu verzichten.
Wir würden uns aber natürlich sehr freuen, wenn trotzdem Mitglieder bereit wären, uns bei Arbeiten auf dem Vereinsgelände zu unterstützen.
Eine andere Option wäre es, den Betrag von 33 Euro an den Verein zu spenden.

Melden Sie sich, wenn Sie Interesse an einer Unterstützung des Vereins haben, beim Vorstand.

Mit freundlichsten Grüßen,

der Vorstand

+++ Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen und Ballspiele bis zu den Sommerferien ausgesetzt +++

Stand: 16.06.2020

Da die Halle derzeit nicht zur Verfügung steht, weil das AM-Gymnasium diese als Klassenzimmer benötigt, müssen das Eltern-Kind-Turnen, das Kinderturnen sowie die Ballspiele bis zu den Sommerferien pausieren.

+++ Der Fußball startet wieder in gemäßigten Trainingsbetrieb +++

Stand 15.06.2020

Der Herren- sowie Jugendfußball startet in den gemäßigten Trainingsbetrieb.

Es gelten die Regeln und Vorgaben der Landesregierung sowie des Württembergischen Landesverbandes (wlv).
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte mit dem jeweiligen Trainer Kontakt auf.

+++ Sportangebote der Freizeitabteilung beginnen ab 8. Juni +++

Stand: 05.06.2020

Ab dem 8. Juni steigt die Freizeitabteilung mit Fitnessangeboten auf dem Kleinspielfeld wieder in den Sport ein.

Für Weiteres kontaktieren Sie bitte die zuständigen Verantwortlichen der Abteilung.

Das Gelände ist noch nicht für die Öffentlichkeit freigegeben, sondern nur für die Teilnehmer der Sportangebote. Es gelten auch weiterhin die Hygienevorschriften.

+++ Fortsetzung des Spiel- und Trainingsbetriebs +++

Stand: 13.05.2020

Anbei ein Schreiben des Fußballjugendleiters Andreas Klein.

Die Aktivitäten der Freizeitabteilung sind auch bis auf Weiteres auf Eis gelegt.
Laut der Landesregierung sind Aktivitäten in der Halle verboten, für Sport im Freien gelten die Landes-Hygienebedingungen.

Eine Übersicht über die Lockerungen vom 11. Mai findet man hier: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/faq-lockerungen-11-mai/

+++ Solidaritäts-Aufruf des Sportkreises an alle Mitglieder +++

Stand: 19.03.2020

Der Sportkreis Stuttgart ruft alle Mitglieder zur Solidarität auf.
Hier ist der komplette Aufruf.

+++ Jegliche Aktivitäten im Verein bis 19. April untersagt +++

Stand: 15.03.2020 12:00 Uhr

Der Vorstand hat beschlossen, mit sofortiger Wirkung jegliche Aktivitäten in und um den Verein auszusetzen.
Dies gilt fürs Erste bis nach den Osterferien (einschließlich 19. April 2020).

Darunter zählen der Trainings- und Spielbetrieb, aber auch die zwei kommenden Versammlungen sowie der Arbeitsdienst.

Von Anfragen an den Vorstand bzgl. neuer Termine ist abzusehen. Diese werden nach den Osterferien auf den üblichen Kanälen kommuniziert. Den aktuellsten Stand findet man auf der Homepage.

+++ Trainings- und Sportbetrieb in Vereinen untersagt +++

Stand: 14.03.2020 17:00 Uhr

Die Stadt Stuttgart hat mit sofortiger Wirkung jegliches Training in allen Sporthallen und Vereinsgeländen.

Wichtig: Auch individuelle Trainingseinheiten sind untersagt!

Link: https://www.stuttgart.de/item/show/273273/1/9/689787

+++ Freizeitkurse und Badminton werden bis einschließlich dem 6. Mai ausgesetzt +++

Stand: 14.03.2020 14:00

Auch die Freizeitabteilung pausiert die Kurse bis einschließlich der Osterferien. Danach fallen alle Hallenaktivitäten aufgrund der Abiturprüfungen bis einschließlich 6. Mai aus.

+++ Kinder + Jugend pausiert bis einschließlich 6. Mai +++

Stand: 12.03.2020 23:00 Uhr

Die Turn-Angebote, die Ballspiele und die Young Stars pausieren aufgrund des Corona-Virus bis zu den Osterferien und nach den Osterferien bis 6. Mai aufgrund der Sperrung der Halle wegen Abitursprüfungen.

+++ Spielbetrieb wird bis 31. März ausgesetzt +++

Stand 12.03.2020 19:00 Uhr

Aktuelles zum Trainings- und Spielbetrieb im Verein

Stand: 12.03.2020 12:00 Uhr

Nach Rücksprache mit Vertretern unserer Fußballabteilung und Vertretern unseres Vorstands erachten wir es derzeit (noch) als nicht erforderlich, den Trainings- und Spielbetrieb komplett einzustellen. Wir stehen diesbezüglich allerdings in Kontakt mit dem Verband und gehen davon aus, dass von Seiten des Verbands in den kommenden Tagen eine Handlungsempfehlung o.ä. kommen wird. Momentan wird auch dort noch diskutiert. Ebenso werden wir aufmerksam Empfehlungen oder Vorgaben der Behörden (Ministerien für Gesundheit, Jugend, Sport etc.) berücksichtigen, sofern von dort Empfehlungen oder Handlungsempfehlungen offiziell gemacht werden sollten.

Bislang (Stand 12.03.2020) liegen seitens des Verbands folgende Vorgaben vor:

  • Alle Vereine sind aufgefordert aktiv zu prüfen, ob es Spieler (Aktiv und Jugend, m/w/d) in ihren Mannschaften gibt, die in den vergangenen 14 Tagen - also seit 26. Februar 2020 (Faschingswoche) - aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind. Wir appellieren an das Verantwortungsbewusstsein der Vereine, diese Spieler – unabhängig von Symptomen – nicht einzusetzen, weder bei Spielen noch im Trainingsbetrieb. Risikogebiet ist mittlerweile neben der autonomen Provinz Bozen Südtirol auch die ostfranzösische Region Grand Est (u.a. Elsass, Lothringen, Champagne-Ardenne).

  • Wenn ein solcher Fall gegeben ist, kann mit dem Spielgegner Kontakt aufgenommen werden, um sich auf eine Spielverlegung zu verständigen. Im Fall der Einigung sind die Staffelleiter angewiesen, entsprechend zu verlegen. Wir bitten die Vereine hierbei um ein faires und verantwortungsbewusstes Miteinander. Zudem gilt selbstverständlich, dass im Fall eines Spielers mit diagnostizierter Corona-Infektion der Staffelleiter zu informieren ist, der dann das betreffende Spiel verlegt.

  • Darüber hinaus wird der Spielbetrieb in den Amateur-Spielklassen bis auf weiteres fortgesetzt. Vorsorglich und zur Vermeidung von Missverständnissen weisen wir darauf hin, dass die Mitteilung des Ministeriums zwar nicht unmittelbar rechtlich für den Spielbetrieb bindend ist, wir uns aber in Verantwortung für unsere Vereine daran orientieren.

Sobald es neue Erkenntnisse geben sollte, werden die Übungsleiter informiert und es wird entsprechend reagiert.

Grundsätzlich möchten wir ebenfalls darauf hinweisen, die bereits gängig gewordenen Empfehlungen zu berücksichtigen. Diese beinhalten z.B., dass sich Rückkehrer aus Krisenregionen selbst unter Quarantäne stellen (siehe oben) und natürlich nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Gleiches gilt für erkältete Kinder, die unabhängig vom Corona- Problem, doch bitte nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen sollen. Weiter gilt wie eh schon immer, dass natürlich niemand zur Teilnahme am Training gezwungen wird.

Es bleibt festzuhalten, dass zum jetzigen Zeitpunkt der Trainingsbetrieb von Seiten des Vereins aufrecht erhalten bleiben kann. Die letztendliche Entscheidung, auch mannschaftsbezogen, liegt allerdings bei den jeweiligen Trainerteams.

Links:

+++ Bambinis pausieren Training +++

Stand: 11.03.2020 20:00 Uhr

Die Bambinis (G Junioren) pausieren das Training bis einschließlich der Osterferien.